Schröpfen (dt. saugen). Es bewirkt die Anregung der Bewegung von Körperflüssigkeiten (Blut und Lymphe). Geschröpft wird an der Hautpartie über dem erkrankten Organ selbst oder am Rücken (links und rechts der Wirbelsäule) an den Dermatomen. Dermatome sind Hautareale, die eine direkte Beziehung zu den inneren Organen haben. Schröpfen wirkt:

- blutentziehend und somit entzündungshemmend, schmerz und krampfstillend, blutverdünnend und blutreinigend.

- es entstehen Hämatome (Blutergüsse), somit gleicht das Schröpfen einer Eigenbluttherapie

- positive Reize für den Darm

Je nach Indikationen und Zustand des Patienten wird trocken oder blutig mit speziellen Gläsern geschröpft.

Indikationen:

  • Allergien
  • Pilzerkrankungen
  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Wirbelsäulenerkrankungen: Ischialgie/Lumbago
  • Muskelverspannungen, Schulterprobleme
  • Migräne
  • Entzündungen
  • Asthma bronchiale
  • Darmkrämpfe

Besonders wirksam ist eine eine Schröpfkopfmassage.

   

Öffnungszeiten  

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Für Berufstätige stehen reservierte Abendtermine zur Verfügung. Hausbesuche sind möglich.

 

Therapiezeiten:

 

Mo - Di:    9.00 - 12.00 Uhr

                15.00 - 19.00 Uhr

Mi-Do:      9.00 - 12.00 Uhr

                15.00 -18.00 Uhr

Fr:              9.00 - 12:30 Uhr

 

 Tel.: 0 68 34/ 40 15 55

   
© Lukas Jung 2017